Suche

315 Ergebnisse
Zwei junge Männer und ein Kind sitzen in einem spärlich eingerichteten Raum. Einer der Männer näht Lederteile an einer Nähmachine. Der andere Mann hockt auf Knien auf dem Boden und schneidet eine lange Reihe der vorgenähten Lederteile auseinander.
Broschüre/Handreichung
Dieses Factsheet fasst die Erkenntnisse von vier aktuellen Regionalstudien zur Lederbekleidungs-, Schuh- und Accessoire-Industrie in Indien,…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Arbeit
,
Fairer Handel
,
Kleidung
,
Konsum
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Lieferketten
Broschüre/Handreichung
,
Studie
Chemie
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Wirtschaft
Indien
,
Pakistan
,
Bangladesch
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
INKOTA-netzwerk e. V.
2022
Grafik Justice is Everybody’s Business
Kampagne
Die Kampagne Justice is Everybody’s Business wird von zahlreichen zivilgesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Organisationen aus ganz Europa und…
Gerechtigkeit
,
Unternehmensverantwortung
,
Arbeit
,
Menschenrechte
,
Lieferketten
Kampagne
Europa
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
2022
Grafik zur Kreislaufwirtschaft und Titel des Handbuchs "Rohstoffwende selber machen. Ein Aktionshandbuch". Quelle: webshop.inkota.de
Bildungsmaterial
Keine Lust mehr auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung für die Metalle in unseren Smartphones, Autos und Häusern? Das INKOTA-…
Ressourcen
,
Digitalisierung
,
Handy
,
Menschenrechte
,
Klima
,
Mobilität/Verkehr
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Lieferketten
Bildungsmaterial
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 9: Infrastruktur und Industrialisierung
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
INKOTA-netzwerk e. V.
2022
Grafik mit dem zentralen Begriff „Solidarisches Wirtschaften“ in schwarzer Wolke. Darum gruppiert: „Gemeinwohlökonomie“, „Tauschlogikfreies Wirtschaften“, „Genossenschaften“, „gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften (CSX)“ und „Commoning“. Jede Begriffsfläche ist farbig und in individueller Form gestaltet.
Informations- und Lernplattform
Profitdenken, Konkurrenzdruck, Ausbeutung von Menschen und unserer Mitwelt, Leistungs- und Wachstumszwang, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Arbeit
,
Armut
,
Demokratie
,
Konsum
,
Degrowth/Postwachstum
Informations- und Lernplattform
,
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
Bewegungsakademie e. V.
2022
Eine junge Frau mit einem Kleinkind auf dem Arm steht zwischen mehreren Menschen mit Gepäck. Sie blickt wartend Richtung Straße, das Kleinkind schaut in die Kamera.
Informations- und Lernplattform
In einer Multimedia-Reportage berichtet die Romero Initiative (CIR) über Ursachen, Hintergründe und Folgen der Migration. Die Reportage lässt…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Armut
,
Entwicklungspolitik
,
Flucht
,
Katastrophen
,
Klima
,
Konflikte
,
Menschenrechte
,
Migration
Informations- und Lernplattform
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Zentralamerika
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Christliche Initiative Romero e. V. (CIR)
2022
Das Logo des Brettspiels GETLAND. Quelle: Südwind
Plan- und Gesellschaftsspiel
Der fiktive Staat Getland kämpft, wie viele andere Länder auch, mit Umweltproblemen. Die Luft ist schlecht, Verkehrslärm und Staus beeinträchtigen…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Energie
,
Konsum
Plan- und Gesellschaftsspiel
,
Multimediales
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 7: Energie
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
2022