Suche

275 Ergebnisse
Das Bild hat einen bunten Farbverlauf-Hintergrund. In großer gelber Schrift steht „GET INVOLVED IN FASHION REVOLUTION WEEK 2025!“. Darunter ist die Website „fashionrevolution.org/frw-25“. Mehrere bunte Sprechblasen mit Aussagen wie „I AM A CAMPAIGNER“, „I AM A COMMUNITY BUILDER“ und „JOIN THE REVOLUTION“ sind verteilt. Oben steht der Instagram-Handle „@fash_rev“. Unten ist der Hashtag „#FashionRevolutionWeek2025“.
Kampagne
Vom 22. bis 27. April 2025 findet die Fashion Revolution Week statt und bietet Gelegenheit, für ein gerechtes und faires Modesystem für die…
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Arbeit
Kampagne
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Fashion Revolution Germany e. V.
2025
Das Bild zeigt das Cover eines Handbuchs mit dem Titel „Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft“. Der Titel ist in großen, weißen Buchstaben auf grünem Hintergrund geschrieben. Darunter befindet sich eine gezeichnete Landschaft mit einem Mähdrescher zwischen Bäumen. Unten stehen Logos von Förderinstitutionen, darunter das Bundesministerium für Umwelt, die IG Bau sowie das Climate Ready-Programm. Das Handbuch richtet sich an Lehrkräfte beruflicher Schulen.
Bildungsmaterial
Die Materialien zielen darauf ab, Auszubildende für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren und ihre Mitbestimmung in der Arbeitswelt zu fördern…
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Klima
,
Landwirtschaft
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Transformation
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
PECO-Institut für nachhaltige Entwicklung e. V.
2025

Gesamtbewertung:

Ein Plakat für das „Dresdner Nachhaltigkeitsfestival“ mit dem Titel „dear future“ in großen, 3D-artigen Buchstaben auf rotem Hintergrund. Veranstaltungsdaten: 8.–24. Mai 2025. Die Konferenz findet vom 8.–10. Mai statt, die Festivalwochen vom 12.–24. Mai.
Aktion
In Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, Filmen sowie bei Stadtrundgängen und Exkursionen erkundet das Programm, wie Arbeit unser Leben bestimmt,…
Arbeit
,
Transformation
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
Aktion
Sachsen
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Zukunftsgestalten e. V.
2025
Zu sehen ist eine große Baustelle. Es werden an Hochhäusern gearbeitet.
Fortbildung/Weiterbildung
Die Workshop-Reihe besteht aus vier Modulen, die aufeinander aufbauen. In den Modulen könnt Ihr Wissen zu kolonialen Kontinuitäten in der...
Erwachsenenbildung
Kolonialismus
,
Arbeit
,
Entwicklungspolitik
,
Globalisierung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Gerechtigkeit
Fortbildung/Weiterbildung
Berlin
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)
2025
Weißer Hintergrund mit vielen ungeordneten Abdrücken von Händen in verschiedenen Farben.
ReferentInnenvermittlung
Mit dem Ziel, Demokratie zu stärken und das Bewusstsein von Kindern als Träger eigener Rechte zu fördern, bietet ora Kinderhilfe international e.V…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Kinderrechte
,
Kinderarbeit
,
Demokratie
,
Kinderalltag
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
Berlin
,
Brandenburg
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Ora Kinderhilfe international e. V.
2025
Das Bild zeigt eine Collage aus sechs Bildungsplakaten zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Die Themen umfassen Arbeitsrechte, geschlechtsspezifische Ungleichheit, Textilsiegel, Unternehmensverantwortung sowie Überkonsum und Altkleider. Eines der Plakate gibt Entscheidungshilfen für nachhaltigen Kleidungskauf. Die Plakate enthalten Illustrationen, Fakten und QR-Codes für weiterführende Informationen.
Poster
Die Poster, die bei Veranstaltungen wie Kleidertauschpartys, Ausstellungen, Filmabenden usw. eingesetzt werden können, liefern grundlegende…
bildungsbereichübergreifend
Kleidung
,
Menschenrechte
,
Unternehmensverantwortung
,
Konsum
,
Arbeit
,
Gender
Poster
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
FEMNET e. V.
2025