Suche

52 Ergebnisse
Ein Sharepic, auf dem eine Schnecke, ein PET - Zeichen, eine Waage, ein Diamant und eine Gießkanne abgebildet sind. In der Mitte ist das Logo der Website "Endlich Wachstum", unterhalb steht "Bildungsmaterialien für eine sozial-ökologische Transformation". Endlich Wachstum – Bildungsmaterialien für eine sozial-ökologische Transformation. Bildrechte: creative commons.
Bildungsmaterial
Diese innovative Bildungsplattform bietet machtkritische und interaktive Methoden zur sozial-ökologischen Transformation an. Sie richtet sich vor…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
außerschulische Bildung
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Degrowth/Postwachstum
,
Transformation
,
Gerechtigkeit
,
Arbeit
,
Demokratie
,
Digitalisierung
,
Ernährung
,
Energie
,
Flucht
,
Gender
,
Globalisierung
,
Glück und gutes Leben
,
Klima
,
Kolonialismus
,
Landraub
,
Ökologie
,
Rassismus
Bildungsmaterial
,
Informations- und Lernplattform
,
Methodensammlung/-handbuch
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V.
2024
Titelseite Eine Welt in der Schule Geschlechtergerechtigkeit.
Bildungsmaterial
Diese Ausgabe der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ (6/2024) der Uni Bremen nimmt sich Themen rund um Geschlechtergerechtigkeit vor.…
Primarstufe
Gender
,
Gerechtigkeit
Bildungsmaterial
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
Projekt "Eine Welt in der Schule" des Grundschulverbandes e. V.
2024
drei FLINTA Personen schauen gemeinsam auf einen Laptop. Zwei lächeln, eine scheint nachzudenken
Bildungsmaterial
Die Materialien des F3_kollektivsfür gering literalisierte Erwachsene sind auf der Wortebene (Alpha Level 2) konzipiert. Sie eignen sich für die…
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Digitalisierung
,
Frauen
,
Gender
,
Klima
,
Energie
,
Partizipation
,
Technologien
,
Perspektivwechsel
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Medienkompetenz
Bildungsmaterial
,
Open Educational Resource – OER
,
Multimediales
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
F3_kollektiv
2023
Zeichnung Planet Erde im Weltall, zwei Hände greifen nach ihr. Titelseite der Handreichung "Nachhaltiges Lernen in Zeiten globaler Krisen". Quelle: Universität Kassel
Bildungsmaterial
Die in der Handreichung zusammengestellten Unterrichtsvorschläge sind in einem Projektseminar an der Universität Kassel entstanden. Sie wurden…
Primarstufe
Konsum
,
Fußball
,
Krieg
,
Flucht
,
Gender
,
Kinderarbeit
,
Kleidung
,
Wasser
,
Plastik
,
Müll/Abfall
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Frauen
,
Fairer Handel
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
Bildungsmaterial
Sachunterricht
Syrien
,
Afghanistan
,
Pakistan
Ziel 1: Armut
,
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Universität Kassel, Fachgebiet Didaktik der Politischen Bildung
2023

Gesamtbewertung:

Titelseite Lingo Global zum Thema Geschlechtergerechtigkeit
Bildungsmaterial
In dieser Ausgabe geht es bei „Lingo Global“ um das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“. Auf insgesamt 11 Seiten wird den Leserinnen und Lesern das…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Gender
,
Frauen
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Sachunterricht
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
Eduversum GmbH
2023
Auf schwarzen Hintergrund steht in weißer Schrift "Diskriminierungssensibel Sprechen- Wie geht das?", Oben Links ist das Sprachkick-Logo (Ein Perpetuum Mobile in bunt, die schwingende Kugel ist ein Fußball))
Bildungsmaterial
Beleidigungen oder diskriminierende Aussagen gehören in unserer Gesellschaft leider immer noch zur Normalität – egal ob im Stadion, in der…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Menschenrechte
,
Vorurteile
,
Fußball
,
Sport
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Sport
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Aktion Mensch
2023