Suche

3207 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das neue Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Das Bild zeigt eine Metamorphose: von der Puppe bis zum Schmetterling. Es wirbt für den zweiteiligen Onlinekurs „Transformatives Lernen und globale Perspektiven“ der Erd-Charta im Mai. Der Text fragt: „Du möchtest mit Deiner Bildungsarbeit gesellschaftlichen Wandel gestalten?“ Weitere Infos gibt es auf www.erdcharta.de.
Fortbildung/Weiterbildung
In diesem zweiteiligen Online-Training setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, wie Bildung gesellschaftlichen Wandel aktiv…
bildungsbereichübergreifend
Transformation
,
Bildung/Grundbildung
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ökumenische Initiative Eine Welt e.V./Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle
2025
Zu sehen ist das Cover der "Toolbox Menschenrechte". Im Zentrum sind mehrere demonstrierende Menschen, unten rechts das Logo von Misereor.
Bildungsmaterial
Die Toolbox bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und Materialien sowie Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler, gegliedert nach den…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Menschenrechte
,
Sklaverei
,
Wasser
,
Kinderrechte
,
Diskriminierung
,
Fußball
,
Frauen
,
Gesundheit
,
Interkulturelles Lernen
,
Lieferketten
,
Armut
Bildungsmaterial
,
Methodensammlung/-handbuch
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 1: Armut
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2025
Titelseite der Broschüre. Quelle: netzwerk-selbsthilfe.de
Projektfinanzierung
Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Die…
Finanzen/Geld
,
Demokratie
,
Entwicklungspolitik
,
Kunst
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Diskriminierung
,
Inklusion/Integration
Projektfinanzierung
,
Broschüre/Handreichung
Netzwerk Selbsthilfe e. V.
2025
Das Bild hat einen bunten Farbverlauf-Hintergrund. In großer gelber Schrift steht „GET INVOLVED IN FASHION REVOLUTION WEEK 2025!“. Darunter ist die Website „fashionrevolution.org/frw-25“. Mehrere bunte Sprechblasen mit Aussagen wie „I AM A CAMPAIGNER“, „I AM A COMMUNITY BUILDER“ und „JOIN THE REVOLUTION“ sind verteilt. Oben steht der Instagram-Handle „@fash_rev“. Unten ist der Hashtag „#FashionRevolutionWeek2025“.
Kampagne
Vom 22. bis 27. April 2025 findet die Fashion Revolution Week statt und bietet Gelegenheit, für ein gerechtes und faires Modesystem für die…
Kleidung
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Gerechtigkeit
,
Klima
,
Konsum
,
Arbeit
Kampagne
,
ReferentInnenvermittlung
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 13: Klimaschutz
Fashion Revolution Germany e. V.
2025