Suche

3207 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das neue Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Logo FREI DAY. Quelle: Schule im Aufbruch
Schulentwicklung
Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Whole School Approach
,
Transformation
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Sustainable Development Goals (SDG)
Schulentwicklung
,
Projekttage/-wochen
,
Schulauszeichnung/ Schulprofilbildung
fächerübergreifend
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Alle 17 Ziele (SDG)
Schule im Aufbruch gGmbH
Titelseite "Meine Waffen können die Worte sein". Quelle: FDCL
Bildungsmaterial
Die Bildungsmaterialien (Sek I & II) beschäftigen sich u.a. mit Medienberichterstattung und Desinformation in Kolumbien und Deutschland, mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Demokratie
,
Diskriminierung
,
Konflikte
,
Indigene Völker
Bildungsmaterial
Kolumbien
,
Deutschland
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL)
2025
Logo des Materials. Recht eine Grafik eines Smartphones. Darin zwei Sprechblasen, in einer steht in Großbucgstaben "FAKE". Links befindet sich ein Schriftzug.
Multimediales
Ziel des Planspiels ist es, Schüler*innen spielerisch für die Unterscheidung zwischen Fakten und Fake News zu sensibilisieren.
Sekundarstufe II
Demokratie
,
Digitalisierung
,
Handy
Multimediales
,
Plan- und Gesellschaftsspiel
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
planpolitik
,
Europäische Kommission
2025
Blaues Plakat mit dem Text: „Rapid Response. Fake News, Hass und Klimakrise“. Untertitel: „Folgen aktueller Big-Tech-Entwicklungen in den USA verstehen, einordnen, handeln“. Im Hintergrund bunte Symbole aus Social Media und Internetkultur.
Bildungsmaterial
Faktencheck, politischer Content und Treibhausgase. Das Material beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Bereich Big Tech und Social Media und…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Klima
,
Gerechtigkeit
,
Unternehmensverantwortung
,
Konflikte
,
Digitalisierung
Bildungsmaterial
fächerübergreifend
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Greenpeace
2025
Das Bild zeigt eine Metamorphose: von der Puppe bis zum Schmetterling. Es wirbt für den zweiteiligen Onlinekurs „Transformatives Lernen und globale Perspektiven“ der Erd-Charta im Mai. Der Text fragt: „Du möchtest mit Deiner Bildungsarbeit gesellschaftlichen Wandel gestalten?“ Weitere Infos gibt es auf www.erdcharta.de.
Fortbildung/Weiterbildung
In diesem zweiteiligen Online-Training setzen sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, wie Bildung gesellschaftlichen Wandel aktiv…
bildungsbereichübergreifend
Transformation
,
Bildung/Grundbildung
Fortbildung/Weiterbildung
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Ökumenische Initiative Eine Welt e.V./Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle
2025