Spielzeug, das hierzulande Kinderaugen zum Leuchten bringt, führt bei den Arbeiter*innen in den Spielwarenfabriken im Globalen Süden oft zu Erschöpfung am Fließband.
Warum Politik, Wirtschaft und Verbraucher*innen sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Spielzeugproduktion einsetzen müssen, verdeutlicht die Aktionszeitung „Spielzeug ist politisch“ der Romero Initiative (CIR). Die vierseitige Aktionszeitung bietet Einblicke in die vietnamesische Spielzeugindustrie, verweist auf weiterführendes Bildungsmaterial und enthält praktische Tipps für den Spielzeugkauf.
Sie ist kostenlos (zzgl. Versand) auch in größerer Stückzahl, z.B. als Klassensatz bestellbar.