Miteinander Lernen – Entwicklungspolitische Begegnungsprogramme gestalten

Brot für die Welt fördert entwicklungspolitische Begegnungsprogramme, die keine touristischen Reisen sind, sondern auf ein gemeinsames Lernen der Partnerinnen und Partner zielen. Diese Handreichung möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterstützen.

Im ersten Teil wird beschrieben, was aus der Perspektive von Brot für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst entwicklungspolitische Begegnungsprogramme ausmacht.

Im zweiten Teil werden praktische Empfehlungen für die Gestaltung des Begegnungsprogramms gegeben, z. B. zur Gruppengröße, der Visabeantragung, der Programmvorbereitung und -durchführung sowie der Weiterarbeit.

Im dritten Teil werden die Kriterien für die Antragstellung zur Förderung der Begegnungsprogramme vorgestellt und erläutert.

Im Anhang finden sich weiterführende Informationsquellen, z. B. die Adressen regionaler Ansprechpartner*innen von Länderinformationsstellen.

Die Handreichung steht zum Download bereit.