Die vorliegende Studie „Junges Engagement für sozialen Wandel“ untersucht das gesellschaftliche und politische Engagement junger Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren. Sie beleuchtet, wie diese ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten wahrnehmen, welche Hindernisse sie erleben und welche Faktoren ihr Engagement fördern können.
Durch eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden liefert die Studie wertvolle Erkenntnisse über das Interesse, die Motivation und die Herausforderungen junger Menschen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen. Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen, Bildungseinrichtungen und Organisationen dabei zu unterstützen, nachhaltiges Engagement dieser Zielgruppe zu fördern.