Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Datenbanken
Hier finden Sie Beschreibungen wichtiger Datenbanken und Bibliotheken mit Ressourcen für entwicklungspolitische Bildung.

Umwelt & Bildung
Schon seit einigen Jahren werden in der Mediathek von umweltschulen.de Bücher rezensiert, die sich mit Umwelt & Bildung befassen. Ein Kooperationspartner ist dabei die Umweltbibliothek Stralsund. Jetzt hat die Umweltbibliothek ihren gesamten Katalog ins Netz gestellt - eine reichhaltige Fundgrube! Der Katalog enthält ca. 10.000 Titel rund um Umwelt und Bildung. Er ist öffentlich zugänglich - Sie können hier nach Stichworten recherchieren, Bücher per Mail weiterempfehlen oder sie auch sofort bei einem großen Versandhändler bestellen. Sie können auch LeserIn der Umweltbibliothek werden - und dann z.B. auch online Bücher vorbestellen.

Umwelt im Unterricht – OER im Bereich Umweltbildung
Nachhaltiger Verkehr, eine klimafreundliche Wirtschaft, Umweltauswirkungen durch die Landwirtschaft oder die Vermeidung von Abfall: Das sind nur einige Beispiele für die Themen bei "Umwelt im Unterricht". Die Internetseite des Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet alle zwei Wochen eine neue Veröffentlichung zu aktuellen Themen mit Umweltbezug. Das Archiv der Seite besteht bereits aus über 130 Themen – eine Fundgrube für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Zu einem "Thema der Woche" gehören jeweils eine kurze Einführung mit didaktischem Kommentar und ein Hintergrundtext. Außerdem enthält es Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und die Sekundarstufe sowie Arbeitsmaterialien. Alle Inhalte stehen unter Creative Commons-Lizenzen.

Union of International Associations – UIA Online-Databases
Die Union of International Associations (UIA) unterhält mehrere Datenbanken, die teilweise nur mit Registrierung zugänglich sind. Die wichtigste ist sicherlich die Datenbank zu internationalen Organisationen mit über 60.000 Einträgen. Die UIA gibt auch das kostenpflichtige "Yearbook of International Organizations" heraus, das Sie mittlerweile als CD-ROM oder Online erhalten können. Auf der Seite finden Sie auch einen - ebenfalls nur mit Abo zugänglichen - internationalen Kongress-Kalender. Freie Datenbanken finden Sie unter anderem zu den Themen "World Problems", "Global Strategies", "Human Values", "Human Development" und "Patterns and Metaphors".