Das Handbuch möchte die Werte und Vision der Erd-Charta näherbringen. Es zeigt unterschiedliche Wege auf, wie Lehrkräfte und außerschulische Multiplikator*innen die Erd-Charta in ihren Berufsalltag in jeglicher Schulform integrieren können.
Die Erd-Charta und ihre Grundsätze sind hergeleitet aus dem Völkerrecht, aus Wissenschaft, Philosophie, Religion, UN-Gipfeltreffen und einem weltweiten Dialogprozess über globale Ethik. Sie ist in einem mehr als zehnjährigen Konsultationsprozess entstanden, an dem sich Hunderte von Organisationen und Tausende von Einzelpersonen über kulturelle, religiöse, ethnische und geographische Grenzen hinweg beteiligt haben. Sie formuliert einen weltweiten Konsens über gemeinsame Werte und drückt aus, was Tausende von Menschen für richtig, wichtig und weise halten.