Schullandheimwerk Oberfranken – Zukunft gestalten im Schullandheim: Wo Lernen Spaß macht!

Das Schullandheimwerk Oberfranken ist ein gemeinnütziger Verein und betreibt drei Schullandheime in Weißenstadt im Fichtelgebirge, in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz und in Steinbach am Wald im Frankenwald am Rennsteig.

Jedes Haus verfügt über verschiedene Bildungsschwerpunkte und bietet eine breite Auswahl an Programmen mit diversen Referenten und Referentinnen. Vom Wasserschule Klassenzimmer, über das MINT Labor bis hin zur Demokratieerziehung, es gibt unzählige Möglichkeiten Ihren Aufenthalt im Schullandheim unter dem Motto BNE zu gestalten. Das Schullandheimwerk Oberfranken bietet ein kostenloses und individuelles Beratungsangebot an, um den passenden Bildungsaufenthalt zu planen.

Die Schullandheime sind speziell auf die Bedürfnisse von Schulklassen ausgerichtet. So nutzen während der Schulzeit Schulen aller Art und Jahrgangsstufen die günstigen Lernbedingungen, Räumlichkeiten und den Service in den Schullandheimen sowie das gepflegte Außengelände und die attraktive Umgebung. Auch Gruppen haben die Häuser für sich und ihren Bildungsauftrag entdeckt. Vor allem an Wochenenden und in den Ferien finden Belegungen mit Jugendgruppen, Musikgruppen, Sportgruppen und kirchlichen Gruppen, sowie Ausbilderinnen und Ausbilder mit ihren Azubis, Familienfreizeiten und Vereinen statt.