Kaffeerösterei Catucho

Biologischer Anbau, fairer Handel und das elfjährige Leben und Arbeiten in verschiedenen Kaffee- und Kakaoanbauländern Lateinamerikas prägen die Marke CATUCHO. Sie steht unter dem Schutz der Göttin Xochiquetzal. All dies steht für die auserlesenen Kaffee- & Kakaospezialitäten von CATUCHO. In der Kaffeerösterei Catucho verbindet sich der Faire Handel z.B. mit einem „Schokoladen-Geschmackslabor“.

Gerade jungen Menschen ermöglichen ‚Globale Lernorte‘ weltweite Zusammenhänge zu verstehen, zu hinterfragen und eine eigene Haltung zu entwickeln. Indem sie sich für eine ‚andere‘ Welt engagieren, machen die Lernorte nachhaltige Entwicklung erfahrbar und füllen das Weltaktionsprogramm Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Leben.

Junge Menschen werden als Akteur*innen gesellschaftlicher Veränderungen ernst genommen und erhalten Raum, eigene Zukunftsideen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren: ob in der nachhaltigen Imbissbude oder beim Kakaorösten, als Klimaschützer*in oder beim Einsatz für und mit Geflüchteten.

Im außerschulischen Lernort Bücken wachsen auf rund 5000 m² Gartenland neben alten Laubbäumen zahlreiche Obstbäume, Wildkräuter und Heilpflanzen, deren Erforschung und Verarbeitung Spaß machen und überraschen.

Mit den Themen Kaffee und Kakao sind die Menschen hinter Catucho seit über 20 Jahren eng verbunden. Durch intensive Zusammenarbeit mit der indigenen Lencabevölkerung im Südwesten von Honduras sind ihnen die traditionell biologischen und nachhaltigen Produktionsbedingungen zur Herstellung von Qualitätskaffee aus erster Hand bekannt.