Die Wirkungsvollen – Gesellschaftlichen Wandel anstoßen

Ohnmacht in Empowerment umwandeln? Eigene Wirkungsebenen kennenlernen? Gruppengefühl stärken? Im Rahmen des Programms „Die Wirkungsvollen – gesellschaftlichen Wandel anstoßen“ wird genau das angegangen. Es verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Konzept des ökologischen Handabdrucks vertraut zu machen und ihnen Raum für die Entwicklung eigener Aktionsideen zu geben.

Im Programm werden zunächst die Unterschiede zwischen Fuß- und Handabdruck verdeutlicht und die Gruppe setzt sich in diesem Zusammenhang mit Formen des politischen Engagements auseinander. Anschließend beschäftigen sich die Schüler*innen eingehender mit möglichen Verbündeten, Themen, Hebeln, Wirkungsebenen und Adressat*innen für Aktionen im Sinne des Handabdrucks. Die letzte Phase des Programms widmet sich ganz der Aktionsplanung, in der die Schüler*innen zu den Themen, die ihnen persönlich wichtig sind, in Kleingruppen eigene Ideen für politisches Engagement entwickeln.

Das bundesweite Projekt BildungKlima-plus-56 hat das Ziel, Qualität und Quantität von Klimabildungsangeboten zu erhöhen. Im Rahmen des Projekts sind zwei innovative Bildungsprogramme für Jugendliche entstanden, die das gemeinsame Handeln in den Fokus rücken. 

Hier finden Sie das zweite Programm zum Thema „Ins Handeln kommen“.