Nur, wenn Schüler*innen ihren Alltag in der Schule als fair und respektvoll empfinden, werden sie bereit sein, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen. Der Grundgedanke des Leitbildes für nachhaltige Entwicklung ist "global denken - lokal handeln". Diese beiden Überlegungen bilden die konzeptionelle Grundlage der Fairen Schule, ein Auszeichnugsprogramm des Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrum EPIZ e.V. Berlin.
Eine Faire Schule zeichnet sich durch Engagement in drei Bereichen aus:
Berliner Grund- und Oberschulen sowie Oberstufenzentren können sich als Faire Schule durch EPIZ auszeichnen lassen. Seit 2014 können sich auch Hamburger und Brandenburger Schulen um die Auszeichnung bewerben.
Die genauen Kriterien und Bewerbungsunterlagen finden Sie im Leitfaden. Auf dem Weg zur Fairen Schule können Sie sich durch EPIZ und Kooperationspartner/-innen kompetent und konstruktiv unterstützen lassen.
Als Faire Schule bekommen Sie: