Die parteipolitisch unabhängige und gemeinnützige Stiftung Nord-Süd-Brücken fördert zivilgesellschaftliches Engagement in den neuen Bundesländern im Bereich der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit. Unterstützt werden u.a. Maßnahmen der schulischen/außerschulischen Bildungsarbeit, öffentlichkeitswirksame Aktivitäten und Kampagnen zur Armutsbekämpfung, zu den MDG und Menschenrechten sowie zum Fairen Handel.
Die Stiftung qualifiziert ostdeutsche Nichtregierungsorganisationen (NRO) durch Beratungsangebote und unterstützt die ostdeutschen Landesnetzwerke bei der entwicklungspolitischen Lobbyarbeit. Als unabhängige*r Akteur*in plant und gestaltet sie auch eigene Inlandsprojekte. Zur Erreichung ihrer Ziele beteiligt sich die Stiftung zusätzlich an entwicklungs- und friedenspolitischen Kampagnen. Ausführliche Informationen zu Förderprogrammen und Richtlinien der Stiftung Nord-Süd-Brücken finden sich auf der Homepage.