Ziel des Projekts ist es, die Partizipation der Jugendlichen zu stärken, ihre Selbstwirksamkeit zu fördern und ihnen Räume zu bieten, um sich aktiv in demokratische Prozesse einzubringen. Dabei sollen Schüler*innen erleben, dass ihre Beteiligung gewollt, willkommen und wirksam ist, um ein aktives Verständnis von Demokratie zu entwickeln.
Zielgruppe sind Schüler*innen sowie Lehrkräfte, Schulleitungen, sonstiges pädagogisches Personal und weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft als Multiplikator*innen.
Gefördert werden Projekte mit und von Schüler*innen aller Schulformen in Niedersachsen, Maßnahmen zur Stärkung von Partizipation, Eigeninitiative, Demokratieverständnis und Selbstwirksamkeit, Qualifizierung von Lehrkräften und pädagogischem Personal als Multiplikator*innen, Projekte mit Modellcharakter oder großer Reichweite und langfristiger Wirkung sowie Aktivitäten auch außerhalb der Schulzeit.
Fördermittel können beantragt werden von anerkannten Einrichtungen, die im Bereich der politischen Bildung sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (nach NEBG), freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Fördervereine von Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft.
Die Förderhöhe kann bis zu 10.000€ als nicht rückzahlbarer Zuschuss betragen. Die Antragstellung läuft bis 22.11.2025.