Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) will durch ihre entwicklungsbezogene Arbeit zu einer nachhaltigen menschlichen Entwicklung in aller Welt beitragen, die den Schutz der natürlichen Systeme und Ressourcen mit den Dimensionen von Armutsüberwindung, Menschenrechten und sozialem Ausgleich verbindet.
Die Sonderförderung „Globales Lernen in Bayern“ richtet sich an Trägereinrichtungen des Globalen Lernens in Bayern. Antragsberechtigt sind anerkannte EineWelt-Stationen des EineWelt Netzwerks Bayern, deren Mitarbeitende regelmäßig an mindestens jährlichen Fortbildungen zum Globalen Lernen teilnehmen.
Auch Studierendengemeinden (ESGen/KHG) oder Weltläden können einen Antrag stellen. Es muss in geeigneter Weise nachgewiesen werden, dass die erforderlichen Kenntnisse im Globalen Lernen vorliegen.