Mit dem neuen Förderprogramm unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagment und Ehrenamt (DSEE) gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Gruppen und Initiativen ohne eigene Rechtsform, die eine Aktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen umsetzen wollen.
"action! Aktiv für eine globale Welt" startet im April 2025 und läuft bis Ende 2027. Gefördert werden Bildungsaktionen, die in ländlichen oder strukturschwachen Regionen Deutschlands die globalen Themen unserer Zeit aus einer lokalen Perspektive betrachten und die Auswirkungen des eigenen Handelns in den Fokus stellen.
Inhaltlich soll die Bildungsaktion an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ausgerichtet sein. Die Bildungsaktion soll:
Die maximale Projektförderung beträgt 500 €. Um die Förderung zu erhalten, bedarf es keines eigenen finanziellen Anteils.
Ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren können online einen Förderantrag stellen. Dazu gehören Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung.
Auf der entsprechenden Seite der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement finden sich viele hilfreiche Informationen. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen individuellen Beratung und ein orientierendes Online-Seminar am 14.04.2025. Darüber hinaus lassen sich Beispiele für Projekte finden sowie ein ausführliches FAQ.