Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule

Titelseite Handreichung bezev: "Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule". Quelle: bezev

Im „Whole School Approach“ (WSA) werden sowohl Inklusion als auch Bildung für nachhaltige Entwicklung ganzheitlich, als Aufgabe der gesamten Schule, gedacht. Unter dem Leitbild einer inklusiven und nachhaltigen Entwicklung werden alle Aktivitäten einer Schule gebündelt. Von der Schulkultur sowie dem Unterricht, bis hin zu ergänzenden Aktivitäten und Angeboten, werden alle Bereiche der Schulentwicklung durch den WSA adressiert.

Die Handreichung „Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule“ von bezev verbindet wissenschaftliche Ansätze zur inklusiven Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und dem Whole School Approach (WSA) mit der Praxis in Schulen. Mit verschiedenen Leitfragen zu den Bereichen Organisations-, Unterrichts- und Personalentwicklung werden Schulen unterstützt, BNE inklusiv als ganzheitliches Konzept an Ihrer Schule zu verankern.

Die Handreichung kann für 10,00 € zuzüglich Versand online bestellt werden.