Mindmap, Radmodell und Bilderset – Instrumente für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen an Lehrkräfteseminaren

Radmodell für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen an Lehrkräfteseminaren in Baden-Württemberg“. Quelle: wia.epiz.de

„Whole Institution approach an Seminaren in Baden-Württemberg“ ist ein Projekt zur Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globalen Lernens (GL) ins Lehren und Lernen und in die Strukturen von Seminaren.

Seminare, die BNE und GL ganzheitlich umsetzen im Sinne des „Whole Institution Approach“, sind Vorbild für Schulen – es wird nicht nur gelehrt, sondern sie leben vor, was Schulen im Sinne eines „Whole School Approach“ umsetzen können. Zukünftige Lehrerinnen und Lehrer, die bereits in ihrer Ausbildung einen ganzheitlichen Ansatz bezüglich BNE und GL erlebt haben, werden inspiriert und motiviert, wie sie an ihren künftigen Schulen BNE und GL realisieren können.

Zur Unterstützung der Weiterentwicklung der Seminare im Sinne des Whole Institution Approaches (WiA) gibt es das WiA-Toolkit. Es enthält eine Mindmap, ein Radmodell zur Parallelität des WiA an Schulen und Seminaren mit Ideen für die Seminar-Entwicklung, ein Bilderset sowie BNE/ GL-Kompetenzmodell für Lehrpersonen.

Auf der Projektwebsite sind viele Informationen zum WIA abrufbar, das Toolkit ist für 50 Euro erhältlich und kann bestellt werden: julia.kramer@epiz.de