Was sind Ressourcen? Wieso ist es wichtig auf sie zu achten? Und wie kann ich im Lebensmittelhandwerk ressourcenschonend arbeiten? Um diese Fragen dreht sich alles in der didaktischen Zeitschrift für Auszubildende „korn – Der Ressourcen-Check“. Best Practice aus Betrieben, Fotostory, Rätsel–Themen wie Abfallvermeidung, Schonung der Böden und des Wassers, ökologischer Fußabdruck und auch um das Achten der eigenen, persönlichen Ressourcen werden im Heft methodisch behandelt.
Das didaktische Begleitmaterial enthält Vorschläge für Lernsituationen, Seminarpläne und Tipps zum Einsatz. Außerdem gibt es ein Padlet, in dem Lehr- und Lernmaterialien gesammelt sind, die im Rahmen des Projekts Korn-Scout entstanden sind. Dort finden Interessierte Filme, Poster, ein Planspiel und zwei didaktische Zeitschriften.
Die Zeitschrift ist im BIBB-Modellversuch Korn Scout entwickelt worden. Das Verbundprojekt KORN-SCOUT (2018–2021) hat das Ziel, die Kompetenzorientierung zu nachhaltigem Handeln im Berufsalltag der „Korn-handhabenden” Berufe Müller/in, Bäcker/in, Konditor/in und Brauer/in/Mälzer/in sowie angrenzender Berufe im Bereich der beruflichen Bildung zu fördern.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Die Zeitschrift ist eine tolle innovative Idee, Auszubildenden die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz näher zu bringen. Man merkt, dass das Heft selbst von jungen Menschen für junge Menschen konzipiert ist, es ist modern und spannend gestaltet und bietet tolle Best Practice Beispiele sowie Handlungsmöglichkeiten als Anregung. Viele Aufgaben zum selbst lösen gestalten das Heft interaktiv.