Berlin: Fair macht Schule

Fair macht Schule – eine Aktion zu fairen Produkten in den Berliner Schulen. Seit dem Schuljahr 2020/2021 ist es – erstmalig und bundesweit einmalig – für alle Caterer der Berliner Grundschulen verpflichtend, Reis, Bananen und Ananas nur noch ausschließlich aus Fairem Handel in den Mensen anzubieten.Zudem sind bereits seit 2019 nur noch fair gehandelte Fußbälle für alle Berliner Schulen gelistet, und mit diesem Schuljahr kommen auch die fairen Hand-und Volleybälle dazu.

Dafür haben sich insbesondere der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die Senatsverwaltung fürWirtschaft, Energie und Betriebe, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Senatsverwaltung für Sport, die Christliche Initiative Romero und der Landessportbund eingesetzt.In diesem Zusammenhang entstehen in Berlin Produktions-und Umsatzmengen, die sich sehen lassen können! Jeden Monat 30 Tonnen Reis, eine halbe Million Bananen und insgesamt schon über 5.000 fair produzierte Bälle. Ein großer Erfolg für die faire öffentliche Beschaffung in Berlin!

#fairmachtschule – eine Aktion, die Anstoß geben will: Denkanstöße und Handlungsanstöße – damit sich Schüler*innen, Lehr-und Verwaltungskräfte und die Berliner Bürger*innen für noch mehr fair gehandelte Produkte in ihrem direkten Umfeld einsetzen!