Im Zuge der Digitalisierung der Bildung spielen Open Educational Resources (OER) weltweit eine immer größere Rolle. Die einzelnen Länder und Institutionen finden vielfältige Wege, um ihre Bildungsangebote auch mit offenen und freien Bildungsmaterialien zu gestalten. Der Deutsche Bildungsserver hat sein internationales OER-Dossier überarbeitet und stellt dort einige dieser Netzwerke, Projekte und Repositorien sowie Lessons Learned und weitere Informationen vor. Die Linktipps werden ergänzt durch Literaturhinweise zu OER.