Tierparkschule Hellabrunn München

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Tierpark. Hellabrunn ist ein faszinierender außerschulischer Lernort. Mit der Münchner Tierparkschule Hellabrunn, einem Angebot des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, erforschen Schulklassen aller Schularten das Leben in den Hellabrunner Tieranlagen. In einer Zeit, in der schon die Jüngsten mit den virtuellen Welten audiovisueller Medien konfrontiert werden, vermittelt die Tierparkschule einen realen Bezug zur Tier- und Pflanzenwelt.

Das Konzept der Tierparkschule umfasst ein vielfältiges Angebot für verschiedene Altersgruppen aller Schularten, das sich an den Inhalten des Lehrplans Plus orientiert. Die Schärfung und Einbeziehung möglichst vieler Sinne und die Verwendung einfacher Hilfsmittel (wie Ferngläser) ermöglichen oft unerwartete Entdeckungen. Beobachtetes wird beschrieben und hinterfragt, Vermutungen werden angestellt und Zusammenhänge werden entdeckt. Nur durch eigene Erfahrung kann sich eine Beziehung zur Natur entwickeln und nur Kinder mit solchen Erfahrungen werden später auch bereit sein, sich für den Erhalt ihrer Umwelt einzusetzen.

Ein besonders nachhaltiges Unterrichtserlebnis sind die dreitägigen Projekte der fünften und sechsten Jahrgangsstufen, bei den sich die Schüler/-innen das Wissen über „ihre“ Tierarten, überwiegend selbstständig durch das Beobachten aneignen und dabei fast nebenher viele zusätzliche Kompetenzen erwerben.