Das Material besteht aus einem Quartett mit 32 verschiedenen Methoden, die auf Spielkarten gedruckt und in einer Faltschachtel verpackt sind und sich für den Einsatz in Seminaren, im Unterricht oder für sich selbst eignen. Es ist quasi ein Methodenkoffer, mit dem man auch noch spielen kann. Erstellt wurde das Quartett vom SV-Bildungswerk.
Zielsetzung des SV-Bildungswerks ist die Umsetzung der Vision einer demokratischen Schule: in einer demokratischen Schule werden Schülerinnen und Schüler in alle Entscheidungsprozesse – von Fragen der Schulorganisation über die Unterrichtsgestaltung bis hin zur Strukturierung des ganzen Schulsystems – gleichwertig und gleichberechtigt in geeigneter Weise einbezogen.