Die Broschüre bietet Fakten und Einsichten rund um Gold und richtet sich an Interessierte, Lehrende und mit Gold Befasste mit Beispielen aus Peru.
Die behandelten Themen gehen von Gold in unserem Alltag (Handy, PC, Ehering, Zahn usw.) über Varianten des Goldabbaus (Kleinschürferei im Regenwald, Megabergbau in Anden usw.) und Gold-Mythen (von El Dorado bis Goldinvestments) bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau geben kann.
Es werden der Weg des Goldes verfolgt, auch seine Kehrseite beleuchtet und Gold-Mythen entzaubert. Die Broschüre bietet Zahlen und Fakten und gibt auch einige Hinweise zur didaktischen Bearbeitung des Themas.
Beispiele zur kritischen didaktischen Einbeziehung von ChatGPT, ein Glossar und ein Gold-Lexikon runden die Publikation ab.
Die Publikation steht zum Download bereit und kann gegen Erstattung der Portokosten auch bestellt werden.