Kartenspiel: CHALLENGE accepted

Im Kartenspiel CHALLENGE accepted, herausgegeben vom österreichischen FORUM Umweltbildung, werden die persönlichen Herausforderungen aller Mitspieler*innen gelöst, indem Jugendliche mit ihren Talenten und Fähigkeiten kreative Ideen zu alltäglichen Problemen und Fragen entwickeln. Gemeinsam werden geniale, skurrile, verrückte oder auch realistische und pragmatische Lösungen für alle 17 Ziele gefunden. Die Herausforderungen der SDGs werden angenommen und gemeinsam gelöst – CHALLENGE accepted!

„People, Planet, Prosperity, Peace & Partnership“, diese „5 Ps“, stehen im Mittelpunkt der 17 Global Goals der Vereinten Nationen. Diese sogenannten „Sustainable Development Goals“ (= SDGs) gelten für alle Länder dieser Welt und sollen sicherstellen, dass alle Menschen jetzt und in Zukunft gut leben können. Unter anderem sollen dadurch bis zum Jahr 2030 die Menschenrechte für alle verwirklicht werden, der Planet geschützt und die Selbstbestimmung aller Frauen und Mädchen erreicht werden. Um diese 17 Ziele bis 2030 zu verwirklichen, sind nicht nur politische Akteur/-innen gefordert, sondern auch alle Menschen in ihrem ganz normalen Alltag.

4–8 Spieler*innen können das Kartenspiel spielen, das Spiel wird ab 15 Jahren empfohlen. Die Spieldauer beträgt 50–150 Minuten und variiert je nach Spielvariante. Online gibt es eine Spielanleitung als PowerPoint und auf Youtube.