Die Glorreichen 17

Mit außergewöhnlichen Figuren stellt die Bundesregierung die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor. Die Glorreichen 17 machen neugierig auf Nachhaltigkeit und regen zum Mitmachen an. Eine animierte Friedenstaube wirbt etwa für Frieden und Gerechtigkeit. Andere Figuren stehen für den Kampf gegen Hunger und den Schutz des Lebens unter Wasser.

Es geht um menschenwürdiges Leben für alle, nachhaltige Wirtschaft, nachhaltigen Konsum und den Schutz der Umwelt. Grundlage bildet die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - ein Fahrplan in die Zukunft. Darauf hat sich die Staatengemeinschaft im September 2015 verständigt.

Zu ihrer Umsetzung im eigenen Land hat die Bundesregierung daraufhin die bisherige nationale Nachhaltigkeitsstrategie komplett überarbeitet, dabei neu strukturiert, und sie mit der Aktualisierung 2018 ergänzt. Es gilt, schneller zu handeln. Denn die Zeit wird knapp, wenn wir die Ziele bis 2030 erreichen wollen.

Die Glorreichen 17 und das umfangreiche Informationsangebot informieren auch darüber, wie sich die Bundesregierung für eine nachhaltige Entwicklung engagiert. Die Kampagne richtet sich insbesondere an junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Umfragen zeigen, dass in dieser Altersgruppe das Wissen um die Nachhaltigkeitsziele besonders wenig ausgeprägt ist.