Städte und Kommunen spielen bei der Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle. Bremen hat sich im September 2017 mit der Unterzeichnung der Resolution des Deutschen Städtetages zur Verwirklichung der 17 Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals / SDG) auf kommunaler Ebene dazu bekannt. Es geht darum, die Ziele vor Ort mit Leben zu füllen und neben den lokalen Akteur*innen auch möglichst viele Bürger*innen einzubeziehen.
Die Broschüre in leichter Sprache „17 Ziele für eine bessere Welt“ will hier ansetzen. In einfachen Sätzen und mit Hilfe von Bildern wird darin beschrieben, was jede*r Einzelne im Alltag dazu beitragen kann, die Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Die Broschüre wurde von der Bevollmächtigten Bremens beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit entwickelt und die Texte in Leichter Sprache vom Büro für leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e. V. erstellt und kann unter der Adresse office-ez@sk.bremen.de angefordert werden.