Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander – im Kleinen wie im Großen. Dafür setzen sich weltweit viele Menschen und Organisationen ein, aber allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Diese Ausstellung macht sie sichtbar.
Die Plakat-Ausstellung „Gesichter des Friedens“ des forumZFD stellt zehn Menschen vor, die sich für Frieden einsetzen – alle auf ihre eigene Art und Weise. Sie alle verbindet, dass das Wort „Krieg“ für sie kein abstrakter Begriff ist. Sie haben ihn selbst erlebt. Viele mussten sogar aus ihren Heimatländern fliehen. Aus diesen persönlichen Erfahrungen heraus setzen sie sich heute für Frieden ein.
In der Ausstellung werden insgesamt 10 Menschen porträtiert. Zu allen Porträtierten gibt es ein großformatiges Plakat und ein Video-Interview. Die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ steht zur kostenlosen Bestellung zur Verfügung und kann zum Beispiel in Kultur- und Gemeindezentren oder auch in Schulen gezeigt werden. Auf der Website finden sich Informationen über begleitende Friedensbildungsangebote in Schule und Unterricht.
Begleitend zur Ausstellung "Gesichter des Friedens" wurden zwei Bildungsimpulse erstellt. Diese richten sich an Schulklassen der Jahrgänge 9–13, dauern jeweils 90 Minuten und beschäftigen sich einmal mit den 10 Plakaten der Ausstellung und im anderen Fall mit den Videos der Ausstellung „Gesichter des Friedens“.