frieden-fragen.de ist ein Internetangebot für Kinder und Jugendliche zu Fragen über Krieg und Frieden, Streit und Gewalt. Es gibt altersgerechte und ehrliche Antworten auf zentrale Fragen des Zusammenlebens. Kinder und Jugendliche können direkt Fragen stellen oder das umfangreiche, multimediale Informationsangebot nutzen. Das Angebot orientiert sich am Stand der wissenschaftlichen Diskussion und an Werten wie Frieden, Menschenrechte und Gewaltfreiheit. Dabei möchte frieden-fragen.de nicht nur Einzelantworten geben, sondern Zusammenhänge und Hintergründe deutlich und nachvollziehbar machen. Ein besonderes Anliegen ist es, die Verbindung von Persönlichem und Politischem, vom Nahbereich und gesellschaftlichen oder gar internationalen Fragen zu verdeutlichen.
Das Portal setzt konsequent auf multimediale Formate, wie zum Beispiel Videofilme, Weltkarten oder Trickfilme.
Die Themen und Materialien von frieden-fragen.de eignen sich wegen ihrer altersgerechten und multimedialen Aufarbeitung besonders für den Schulunterricht. Das umfassende Angebot zu Krieg und Frieden erlaubt Bezüge zum Ethik-, Religions-, Sozialkunde- oder Politikunterricht. Die Bereiche Streit und Gewalt unterstützen Streitschlichterprogramme und Maßnahmen der Gewaltprävention. Ein spezieller Bereich für Lehrkräfte mit Textmaterialien und konkreten Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung wird kontinuierlich ausgebaut und erweitert.