Mehrsprachige KLIMAfuchs-Flyer in 11 Sprachen

Konsum wird ganz allgemein als Kauf und Verbrauch von Gütern verstanden. Damit verbunden ist die Nutzung von Ressourcen (Rohstoffe und Energie) und - in aller Regel - die Produktion von Abfällen. Diese oftmals industriellen Prozesse sind einer der Motoren des Klimawandels.

Die gute Nachricht: Wir alle können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem wir unser Konsumverhalten reflektieren und anpassen. Dabei gilt es manchmal, alte Gewohnheiten über Bord zu werfen und neue Perspektiven und Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Die Tipps dienen als erster Ansatz, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im privaten Alltag zu etablieren.

Die Flyer stehen kostenfrei zum Download zur Verfügung.