Lernwerkstatt "Klimawandel im Wattenmeer"

Die Nationalparkverwaltung Wattenmeer Schleswig-Holstein bietet eine Lernwerkstatt zum Thema „Klimawandel im Wattenmeer“ an. Mit diesem kostenlosen Bildungsangebot werden die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die Wattenmeerregion vorgestellt. Die Lernwerkstatt beinhaltet sechs verschiedene Themeninseln, die mit interaktiven Hands-on-Exponaten, Text- und Bildinformationen sowie multimedialen Stationen vielfältige Anregungen zur Information, Diskussion und kreativen Ideenentwicklung bietet. Dabei werden sowohl die ökologischen Auswirkungen als auch die Herausforderungen für den Küstenschutz und die Klimaanpassung beleuchtet.

Mit der Lernwerkstatt „Klimawandel im Wattenmeer“ werden die regionalen Klimawandelfolgen als interaktive Unterrichtseinheit angeboten. Solide verpackt in sechs Expeditionskisten wird das Bildungsangebot kostenlos verliehen an Schulen in Schleswig-Holstein, so dass es insbesondere im Fachunterricht Geografie der Klassen 9-13 eingesetzt werden kann.

Wie verändert der Meeresspiegelanstieg das Wattenmeer und seine vielfältigen Lebensgemeinschaften? Wie sieht der Küstenschutz der Zukunft aus? Wie kann das Binnenland in Zukunft entwässert werden? Wie kann das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer für zukünftige Generationen erhalten werden? Welche Klimaanpassungsmaßnahmen werden aktuell diskutiert und erprobt? Und was ist der persönliche Beitrag zum Klimaschutz?

Antworten darauf finden die Schüler*innen in dieser Lernwerkstatt. Sechs Themeninseln schaffen einen Experimentier-, Wissens- und Erfahrungsraum, der die aktuellen Studien zu den regionalen Klimawandelfolgen lebensnah und kontextorientiert aufarbeitet. Interaktive Hands-on-Exponate, Text- und Bildinformationen sowie multimediale Stationen werden von den Schüler*innen in kleinen Teams erkundet und bieten vielschichtige Anregungen zur Information, Bewertung und Diskussion. Ausführliche Informationen zum methodisch-didaktischen Konzept der Lernwerkstatt sowie zu den konkreten Inhalten stehen im Begleitheft für die Lehrkräfte.

Zu den Kisten werden regelmäßig und auf Abruf über das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Fortbildungen angeboten https://secure-lernnetz.de/formix/index.php?view=0-3.