Lernen, wenn’s heiß wird – Erfahrungen und Empfehlungen für berufliche Klimabildung

Was ist “Lernen wenn’ heiß wird”?

Als Ergebnis des Projektes “Leinen los für Klimabildung” ist diese Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungseinrichtungen, um Klimabildung in Berufen praktisch umzusetzen, entstanden.

Warum gibt’s die Handreichung?

Klimawandel betrifft alle, doch viele Berufsschulen wissen nicht, wie sie das Thema konkret in den Unterricht integrieren sollen.

Worum geht’s?

Um praktische Methoden, Erfahrungen und Werkzeuge, damit Lernen über Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung in verschiedenen Berufen gelingt.

Ziel?

Berufliche Klimabildung in Berlin voranzubringen – damit junge Menschen aktiv für eine lebendige, nachhaltige Zukunft mitgestalten!