Umweltkiste "Mr. Müll" für Grundschulen

Mit Hilfe der Umweltkiste "Mr. Müll" können Kinder erforschen, wie Müll entsteht – bzw. wie man ihn vermeiden oder zumindest trennen und verwerten kann. Dabei setzen sie sich u.a. mit Verpackungen, Papier und Batterien auseinander und beobachten Regenwürmer als Beispiel dafür, wie Recycling in der Natur funktioniert.

Entdeckende, spielerische und kreative Herangehensweisen sind prägend für die Umweltkisten des Umweltbüro Nord e.V. Die Umweltkisten enthalten jeweils ein pädagogisches Konzept, die benötigten Materialien sowie Arbeitsanleitungen – und das alles in einer sehr liebevollen und ansprechenden Aufmachung.

Die Umweltkiste „Mr. Müll“ für Grundschulen orientiert sich am pädagogischen Prinzip des Werkstattunterrichts bzw. des Stationenlernens – d.h. die Kinder übernehmen Verantwortung für ihren Lernprozess, während die Lehrperson überwiegend dafür zuständig ist, den Lernraum zu organisieren.

Die neue Umweltkiste kann in der Umweltbibliothek Stralsund ausgeliehen oder auch käuflich erworben werden.