Bericht zur Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der erste Bericht zur Landesstrategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" in Schleswig-Holstein wurde am 29. April 2025 dem Kabinett vorgelegt. Dieser Bericht, der unter Zusammenarbeit der zuständigen Ministerien und Institutionen erstellt wurde, ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der BNE-Strategie des Landes. Die Landesstrategie, die 2021 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen, von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung, zu verankern.

Die Landesstrategie basiert auf der UN-Agenda 2030 und dem Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung der UNESCO. Sie soll die Menschen in Schleswig-Holstein befähigen, verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen. 

Die Strategie umfasst alle Bildungsbereiche und soll sowohl in der Schule als auch in der außerschulischen Bildung, in der Verwaltung und in den Kommunen umgesetzt werden. 
Der Bericht gibt u. a. einen Überblick über die bisherigen Maßnahmen zur Umsetzung der Landesstrategie und stellt Ziele und Maßnahmen für die Weiterentwicklung von BNE in den verschiedenen Bildungsbereichen vor.