Global lernen. Das Thema: Kinderarbeit

Millionen Kindern weltweit werden ihre Grundrechte verwehrt. Sie werden zu Opfern von Kinderarbeit, Gewalt und Menschenhandel. Obwohl die Weltbevölkerung nie reicher war als heute, müssen Kinder täglich hart für das Überleben ihrer Familien arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Weltweit arbeiten über 150 Millionen Mädchen und Jungen, die Hälfte von ihnen unter ausbeuterischen Bedingungen. Sie werden ihrer Kindheit und ihrer Zukunft beraubt. COVID-19 wird ihre Situation noch weiter verschärfen.

Dieses Heft will Bewusstsein für Kinderarbeit schaffen und Impulse setzen, Jugendlichen einen Einstieg in die komplexe Problematik ermöglichen und sie zum Handeln motivieren. Was sind die Ursachen für Kinderarbeit? Welche Rolle spielt Kinderarbeit in der global vernetzten Wirtschaft? Wie kann die Weltgemeinschaft sicherstellen, dass alle Kinder in Freiheit, in Sicherheit und mit Bildung aufwachsen? Das Bildungsmaterial bietet über Rollenspiele, Whiteboards, etc. einen Einstieg in die Themen Kinderarbeit und Kinderrechte weltweit und eignet sich gleichermaßen für Schulen und die außerschulische Jugendarbeit.