Tobi Rosswog: "AFTER WORK" – Ist eine Arbeitswelt fernab der 40-Stunden-Woche möglich?

Seit vielen Jahren setzt sich Tobi Rosswog für den sozial-ökologischen Wandel ein. In seinem neuen Buch "AFTER WORK" hinterfragt er populäre Denkmuster zu Arbeit, Eigentum sowie Geld- und Tauschlogik.

Es werden sowohl bestehende Situationen analysiert als auch zukunftsfähige Wandelprozesse skizziert. Das Buch geht damit über eine bloße Gegenwartsgenese hinaus und zeigt Alternativen für ein selbstbestimmteres Leben jenseits der 40-Stunden-Woche auf. Der Autor führt an, dass die Selbstorganisation der Arbeitszeit beispielsweise mittels Teilzeit, Jobsharing oder Arbeiten im Kollektiv ohne Chef erfolgen kann.