Agenda 2030, globale Nachhaltigkeitsziele – was soll das sein und warum ist das auch für VHS ein Thema? Beispiele geförderter Projekte des Globalen Lernens aus den Jahren 2012 bis 2015 verdeutlichen, dass diese Begriffe zwar neu, die inhaltlichen Schnittmengen zur Arbeit von VHS aber groß sind. Die Agenda 2030 und mit ihr die Nachhaltigkeitsziele bilden für die kommenden 15 Jahre den erweiterten Bezugsrahmen, innerhalb dessen sich entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit und damit auch das Projekt „Globales Lernen in der VHS“ bewegen.
Ein Beitrag des Global Policy Forum erklärt, was sich hinter den Grundbegriffen verbirgt und führt in ihre Relevanz für Deutschland ein. Ein Steckbrief und ein Interview mit der*dem verantwortlichen Kolleg*in in der VHS und/oder dem*der Referent*in und Teilnehmenden geben Anknüpfungspunkte für die Arbeit an der VHS.