Vorratskammer der foodsharing Akademie

foodsharing hat Materialien & Hintergrundinformationen für die Bildungsarbeit zusammengestellt zum Thema globale Lebensmittelvernichtung, mit praxisorientierten Methoden und Ansätzen, wie das Thema Lebensmittelvernichtung in der schulischen und außerschulischen Bildung im Sinne des globalen Lernens sinnvoll vermittelt werden kann. Neben der Vorstellung ausgewählter Methoden und relevanter wissenschaftlicher Studien beinhaltet die Vorratskammer auch eine weiterführende Literaturliste und eine Zeittafel der letzten acht Jahre zur politischen Auseinandersetzung um die Lebensmittelverschwendung in Deutschland. Denn Essensretten ist hoch politisch!