UXA – Die Foodsharing App

UXA Foodsharing ist eine kostenlose App, mit deren Hilfe übriggebliebene Lebensmittel einfach abgegeben und abgeholt werden können.

Die dramatischen Fakten sind die Motivation für das Projekt:

  • Weltweit landet ein Drittel der produzierten Nahrung auf dem Müll, während 795 Millionen Menschen nicht genug zu essen haben.
  • 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgen Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte in Deutschland jedes Jahr als Abfall.
  • Privathaushalte verzeichnen mit rund 3,5 Millionen Tonnen jährlich den größten Anteil an vermeidbaren Lebensmittelabfällen, hier liegt das größte Potenzial beim Lebensmittelretten!
  • Im Schnitt landet jedes achte Lebensmittel, dass wir einkaufen, im Müll.
  • Pro Sekunde werden 313 Kilo genießbare Nahrungsmittel weggeworfen.

Das Ziel der App ist, den Lifestyle unserer modernen Gesellschaft soweit positiv zu beeinflussen, dass das Retten von Lebensmitteln einfach ist, Spaß macht und damit zur Selbstverständlichkeit wird. Deswegen ist UXA ganz einfach konzipiert: Der*die Spender*in macht mit dem Smartphone ein Foto vom Produkt, stellt es zur Abholung in die App und ein*e Empfänger*in in der Nähe holt das Lebensmittel ab.

Die App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar und bietet folgende Funktionen:

  • Einstellen & Anfragen von Lebensmitteln
  • Chat inkl. Benachrichtigung über eingehende Nachrichten
  • Ortung und Entfernung von eingestellten Lebensmitteln
  • Einstellung von Suchagenten: Benachrichtigung über eingestellte Lebensmittel in der Umgebung
  • Filter- und Suchfunktionalitäten
  • Teilen von Lebensmitteln und der App über WhatsApp, Facebook, Twitter, Email, SMS

Quellen: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)