Methodenbuffet der foodsharing Akademie

Mit diesem Methodenbuffet will foodsharing Menschen in der Planung von Bildungseinheiten unterstützen. Zunächst gibt es Tipps zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Anschließend werden in fünf Gängen Methoden rund ums Thema Lebensmittelvernichtung im globalen Kontext serviert. Dabei orientieren sich die Inhalte an dem Konzept des Globalen Lernens:

Der Aperitif eröffnet das Buffet mit Energizern, die helfen, die Konzentration wiederherzustellen und die Teilnehmenden zwischen den Seminareinheiten aufzuwecken.

Die Vorspeise beinhaltet Methoden zum Einstieg in das Thema und Spiele zum gegenseitigen Kennenlernen in der Gruppe.

Der Hauptgang enthält verschiedene Methoden, die ihren Schwerpunkt im Bereich der Wissensvermittlung ansiedeln.

Im Nachtisch wird Bezug auf das eigene Handeln genommen und die Fragestellung „Wie kann ich selber oder auch wir als Gruppe aktiv werden?“ bearbeitet.

Der Digestif schließt mit Methoden ab, die helfen gemeinsam als Gruppe das Gelernte zu reflektieren und in einem Feedback zusammenzufassen.

Abgerundet wird das Methodenbuffet mit Rezeptvorschlägen für Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.