Die Climate Action Simulation ist ein simulationsbasiertes „UN-ähnliches“ Rollenspiel auf der Basis von En-ROADS. Teilnehmende schlüpfen in die Rolle von verschiedenen Verhandlungspartnern bei einem fiktiven Klimagipfel der Vereinten Nationen. In diesen Rollen entscheiden sie, mit welchen politischen Maßnahmen und Handlungen das Pariser Klimaziel erreicht werden soll. Verhandlungsergebnisse werden in En-ROADS eingegeben. Konsequenzen ihrer Entscheidungen können von den Teilnehmenden sofort eingesehen werden.
In einer international durchgeführten wissenschaftlichen Studie zur verwandten World Climate Simulation konnte gezeigt werden, dass mehr als 81% der Teilnehmenden im Anschluss an die Simulation eine erhöhte Motivation hatten, sich mehr für Klimaschutz zu engagieren.
Eine Climate Action Simulation kann sowohl online als auch in Person stattfinden. Um eine Climate Action Simulation zu leiten, wird empfohlen, das kostenfreie Trainingsprogramm zu absolvieren.