Ressourcen-Rechner "Mein ökologischer Rucksack"

Mit dem Ressourcen-Rechner vom Wuppertaler Institut kann man den ökologischen Rucksack des eigenen Lebensstils berechnen. In nur ca. 10 Minuten erfährt man, wie nachhaltig der eigene Lebensstil ist und wie ein ressourcenleichter Lebensstil aussehen kann.

Was ist der ökologische Rucksack?
Der ökologische Rucksack drückt das Gewicht aller natürlichen Rohstoffe aus, die für unseren Konsum anfallen. Sprich: Alle Produkte inklusive ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung . Für das Autofahren werden zum Beispiel nicht nur das Auto selbst und das Benzin, sondern anteilig auch die Eisenerzmine, die Stahlhütte und das Straßennetz gezählt.

Alle Rohstoffe zusammengezählt ergeben eine Maßzahl für die Belastung der Umwelt. Denn die Förderung von Rohstoffen ist nicht nur ein Eingriff in das natürliche Gleichgewicht der Erde, sondern wird irgendwann als Abfall an die Natur zurückgegeben. Je weniger natürliche Rohstoffe auf der Erde verbraucht werden, desto geringer sind auch die Umweltauswirkungen.

Im Ressourcen-Rechner werden Fragen zu den Bereichen Wohnen, Konsum, Ernährung, Freizeit, Mobilität und Urlaub gestellt. Nach jedem Bereich erscheint ein Zwischenergebnis das anzeigt, wie viel schwerer der Rucksack geworden ist. Nach der Auswertung besteht die Möglichkeit, durch einen zweiten Durchgang einen Zielwert für einen nachhaltigeren Lebensstil zu ermitteln.