Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt den Informationsdienst Migration, Flucht und Gesundheit heraus: vier Mal jährlich gedruckt und ständig aktualisiert im Internet (www.infodienst.bzga.de). Er ist aus dem InfoDienst des bundesweiten Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit hervorgegangen, der vom Büro der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung koordiniert wird.
Dieser InfoDienst ist eine offene Informationsbörse; Zielgruppe sind alle, die auf dem Gebiet Migration, Flucht und Gesundheit arbeiten. Die Beiträge werden nicht geprüft und nicht bewertet. Firmenbezogene Produktwerbung kann nicht berücksichtigt werden. In der Rubrik "Im Fokus" finden Autoren- und redaktionelle Beiträge zum jeweiligen Themenschwerpunkt Platz.
Zurzeit erreicht die Druckfassung des InfoDienstes Migration, Flucht und Gesundheit 3.000 Adressen im öffentlichen Gesundheitsdienst und weit darüber hinaus. Sie liegt häufig bei Tagungen und Fortbildungen aus. Vor allem im Internet wird der InfoDienst intensiv genutzt; Titel- und Schlagwortsuche erleichtern hier die gezielte Recherche.
Rubriken des InfoDienstes: