Der E-Learning Kurs von AWO International beleuchtet das Thema Flucht und Migration aus einer ganzheitlichen Perspektive. Neben Wissen zu Flucht- und Migration, werden mit Hilfe unterschiedlicher Methoden ebenfalls Kompetenzen der Lernenden gestärkt.
Zu Beginn wird über Entwicklungszusammenarbeit im Wandel aufgeklärt sowie ein kurzer geschichtlicher Hintergrund zur Entwicklungszusammenarbeit gegeben. Außerdem wird auch die Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit geäußert und hinterfragt. Die Begriffe Globaler Süden und Globaler Norden werden eingeführt und die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung aufgeführt. In neun folgenden Kapiteln werden verschiedene Begriffe im Kontext von Migration und Asyl erklärt und über Phänomene der Ausgrenzung aufgeklärt. Außerdem werden neue Perspektiven auf Identität, Viefalt und Gesellschaft sowie Solidarität und Soziale Arbeit geliefert.