Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und
zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Handreichung "Globales Lernen im virtuellen Raum"
Diese Handreichung gibt Tipps zur Durchführung von digitalen Formaten des Globalen Lernens. Erstellt wurde sie von Bildung trifft Entwicklung/ Eine-Welt-Netz NRW e.V.
Darin wird sowohl auf Kriterien einer Online-Veranstaltung des Globalen Lernens eingegangen (beispielsweise Barrierefreiheit, Vorwissensaktivierung oder Partizipationsmöglichkeiten... ) als auch konkrete Formate benannt, welche auf die Kompatibilität mit genannten Kriterien untersucht werden. Außerdem werden die Voraussetzungen, die Referent*innen mitbringen sollten, erläutert.
Dabei werden verschiedene digitale Formate, wie beispielsweise Videokonferenzen, Arbeitsplattformen oder digitale Whiteboards vorgestellt. So entstehen Ideen, wie Kriterien von Veranstaltungen des Globalen Lernens auch in Online-Formaten bestmöglich erfüllt werden können. Zahlreiche Vorschläge, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen aufrechtzuerhalten, sind ebenfalls in der Handreichung enthalten.