„To go“-Verpackungen sind beliebt, wenn man unterwegs ist. Vom Mitnehm-Kaffee bis zur Pizza wird dann gern zu Lebensmitteln in Einwegverpackungen gegriffen. Dass es auch anders geht, zeigt die Verbraucherzentrale NRW in einer 16-seitigen Broschüre.
Nach Beobachtung der Verbraucherzentrale NRW ist der Trend zum Außer-Haus-Verzehr ungebrochen. Die Schattenseite unterwegs genossener Nahrung liegt in immer mehr Verpackungsmüll. In der 16-seitigen Broschüre „Weniger Plastikmüll unterwegs“ gibt die Verbraucherzentrale Tipps, wie man auch unterwegs resourcenschonend essen und trinken kann.
Zusätzlich zu den Tipps, die sich allesamt um die Verwendung wiederbenutzbarer Verpackungen drehen, hat die Verbraucherzentrale Rezepte für Gerichte gesammelt, die sich gut für die Mitnahme in wiederverwendbaren Verpackungen eignen.