Der Rheinische Dienst für internationale Oekumene hat einen Podcast zu entwicklungspolitischen Themen wie beispielsweise nachhaltige Textilien, Palmöl, das Lieferkettengesetz oder Seenotrettung erstellt.
In der aktuellsten Sendung wird die Orangenaktion vorgestellt, bei der es um Apfelsinen ohne Gift und Sklaverei geht. Im Oktober 2021 war Claudio Gnypek in Rosarno / Italien und sprach mit den Menschen, die hinter dieser Initiative stehen. Peppe Pugliese erklärt, wie die Initiative „SOS Rosarno“ entstand, bei der Geflüchtete bei der Ernte zu Tariflöhnen arbeiten. Ibrahim Diabate von dem Projekt „Mediterranean Hope“ stellt eine Aktion vor, welche die Arbeiter vor Unfällen auf den Straßen Rosarnos schützt.