Das Portal wb-web unterstützt Lehrende bei der eigenen Professionalisierung. Hierzu stellt wb-web Materialien und aktuelle Informationen in verschiedenen Formaten als offene Bildungsmaterialien (OER) zur Verfügung. Das kostenlose Serviceangebot des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen e.V. (DIE) stellt Lehrenden pädagogisch-psychologisches Handlungswissen als Wissensbausteine, Handlungsanleitungen, Checklisten, Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte zur Verfügung.
Buchvorstellungen geben einen Überblick über relevante Neuerscheinungen. Blogbeiträge spiegeln Perspektiven auf Forschung und Praxis wider. Videos, Infografiken und Linklisten runden das Angebot auf wb-web ab. Quer über alle Formate hinweg fassen Dossiers die Materialien thematisch zusammen und werden kontinuierlich ergänzt. potenziaLLL - der Podcast für Lebenslang Lernende Lehrende – bietet einen Raum zum Austausch von Praxis und Wissenschaft für Lehrende.
Nach einer kostenfreien Registrierung stehen Interessierten weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Im Community-Bereich kann man sich ein eigenes Profil anlegen und aktuell mit ca. 4000 Lehrenden und Akteuren aus der Erwachsenen- und Weiterbildung vernetzen. Mit dem Forum stellt wb-web den Lehrenden die Möglichkeit zum direkten Austausch mit der Community zur Verfügung.
Mit der kostenfreien Registrierung haben Lehrende zudem Zugang zum EULE-Lernbereich. Dieser bietet die Möglichkeit, das eigene Lehrhandeln handlungsorientiert, problembasiert und kompetenzorientiert in thematischen Lernpfaden auszubauen. Die Lernpfade bestehen aus einzelnen Lernschritten, die sich wiederum aus multimedial aufbereiteten Lerninhalten und Aufgaben zusammensetzen.
Neben einem festen Redaktionsteam wird das Portal wb-web von über 20 Fach- und Dachverbänden aus der Erwachsenen- und Weiterbildung inhaltlich und organisatorisch im Unterstützerkreis begleitet. Ebenso trägt eine aktive Community dazu bei, dass die Beiträge aktuell, praxisnah und relevant sind. Circa ein Drittel der Beiträge auf wb-web stammen von externen Autor*innen.
Mit der Informations-E-Mail erhalten Abonnenten regelmäßig einen Überblick zu neuen Inhalten und Veranstaltungen auf dem Portal wb-web sowie aus dem DIE und dem Unterstützerkreis.
Das Portal wb-web wurde in einer Kooperation des DIE mit der Bertelsmann Stiftung in den Jahren 2014-2016 entwickelt und seitdem kontinuierlich ausgebaut. Es wurde 2020 mit der Comenius-Medaille, 2017 mit dem OER Award sowie 2016 mit dem Trainerlink ausgezeichnet und als good practice Beispiel in das Transfer-Leitbild der Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen.
Kontakt für weitere Informationen und Anregungen zu wb-web: info@wb-web.de.